Dienstag 01.04.2025
Blick in die stadtgeschcihtliche Ausstellung im Schwörhaus © Stadtarchiv Ulm

Stadtgeschichtliche Dauerausstellung

Die Ausstellung im historischen Gewölbesaal des Schwörhauses zeigt die wichtigsten Ereignisse und Themen der Ulmer Stadtgeschichte von den Anfängen bis zur Gegenwart...
Di. 01.04.2025, 11:00 - 17:00 Uhr
Ausstellungsvisual © Museum Ulm

Ausstellung "Museum neu buchstabiert. Teil 2: M-Z"

Was haben alamannische Perlenketten aus dem 5.-7.- Jh. mit goldenen Manschettenknöpfen von heute zu tun? Neugier, Staunen und Freude an schönen, kunstvoll gefertigten Dingen sind zutiefst menschlich...
Di. 01.04.2025, 11:00 - 17:00 Uhr
kunsthalle weishaupt

Hans-und-Sophie-Scholl-Platz 1, 89073 Ulm

Pressefoto von der Ausstellung © HfG-Archiv Ulm

Ausstellung "Hochschule für Gestaltung Ulm. Von der Stunde Null bis 1968"

Im Gebäude der ehemaligen Hochschule für Gestaltung Ulm informiert die ständige Ausstellung des HfG-Archivs umfassend über die Geschichte und Projekte der legendären HfG Ulm...
Di. 01.04.2025, 11:00 - 17:00 Uhr
HfG-Archiv Ulm

Am Hochsträß 8, 89081 Ulm

Ausstellungsvisual © HfG-Archiv Ulm

Ausstellung "Programmierte Hoffnung. Architekturexperimente an der HfG Ulm"

Das HfG-Archiv / Museum Ulm präsentiert in Zusammenarbeit mit der TU Darmstadt und der Goethe-Universität Frankfurt eine Ausstellung, die erstmals die wegweisende Architekturlehre an der Hochschule...
Di. 01.04.2025, 11:00 - 17:00 Uhr
HfG-Archiv Ulm

Am Hochsträß 8, 89081 Ulm

Literarische Mittagspause

Petra Harakaidis-Rohwer In Zusammenarbeit mit der Stadtbücherei Blaustein
Di. 01.04.2025, 12:00 Uhr
Stadtbücherei Blaustein

Marktplatz 2, 89134 Blaustein

Blick in die Ausstellung im Kindermuseum: Eine kiosk-ähnliche Holzhütte mit Wimpelkette und Schildern under Leuchtschrift "Könnomat" © Edwin Scharff Museum

Was DU alles kannst

Forschungsreise in die Welt der Tätigkeiten
Di. 01.04.2025, 13:00 - 17:00 Uhr
Edwin Scharff Museum

Petrusplatz 4, 89231 Neu-Ulm

Blick in die Ausstellung "Jeder Mensch ist ein Tänzer" mit Gemälden und Skulpturen © Nik Schölzel

Jeder Mensch ist ein Tänzer

Tanz wird Kunst. Teil 1: Anfänge
Di. 01.04.2025, 13:00 - 17:00 Uhr
Edwin Scharff Museum

Petrusplatz 4, 89231 Neu-Ulm

Arbeiten von Alfred Müller und Sonja Keppler © Meike Thielmann

touch me!

Alfred Müller - Malerei ; Sonja Keppler - Skulpturen und Objekte
Di. 01.04.2025, 14:00 - 18:00 Uhr
Galerie im Kornhauskeller

Hafengasse 19, 89073 Ulm

Gäste mit Gästeführerin auf dem Münsterplatz mit Ulmer Münster im Hintergrund © (c)bildwerk89
Di. 01.04.2025, 14:30 - 16:00 Uhr
Tourist-Information, Stadthaus

Münsterplatz 50, 89073 Ulm

Di. 01.04.2025, 14:30 Uhr
GenerationenTreff Ulm / Felix-Fabri-Saal

Grüner Hof 5, 89073 Ulm-Stadtmitte

Programmierlernspiel mit einer Schatzkarte und einem kleinen Bienen-Roboter © Stadt Neu-Ulm

Aktiv-Nachmittag für Kinder

Ob Programmieren mit Bienen-Robotern, kreatives Basteln oder naturwissenschaftlich-technische Entdeckungsreise: Jeden Dienstag warten in der Stadtbücherei spannende Aktivitäten auf Kinder...
Di. 01.04.2025, 15:00 - 16:00 Uhr
Stadtbücherei Neu-Ulm

Steubenstraße 19, 89231 Neu-Ulm

Lust auf Backen?

Gemeinsam genießen in Ulm
Di. 01.04.2025, 15:00 - 16:00 Uhr
Johannes-Palm-Treff

Johannes-Palm-Straße 85, 89079 Ulm-Wiblingen

Einladung © altersarmut Ulm nein

Spaziergang gegen Einsamkeit

Alter Friedhof (Eingang bei Pauluskirche) Wir treffen uns am Eingang zum Alten Friedhof neben der Pauluskirche. Verpflegung am Ende des Spaziergangs. Bei schlechtem Wetter ab 15:30 bei altersarmut...
Di. 01.04.2025, 15:00 Uhr
Alter Friedhof

Frauenstraße, 89073 Ulm

Gemeinsam unterwegs in Ulm © Stadt Ulm

Lust auf einen Spaziergang?

Gemeinsam unterwegs in Ulm
Di. 01.04.2025, 16:00 - 17:30 Uhr
Selbsthilfebüro KORN e. V.

Albert-Einstein-Allee 23, 89081 Ulm

Eine ältere Dame mit Kopfhörer an einem Plattenspieler © Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

(Christliche) Patientenvorsorge

Ein Unfall oder eine schwere Krankheit kann jeden zu jeder Zeit treffen. Auch Sie. Oder Ihre Lieben. Was passiert, wenn Sie nicht mehr über Ihren Lebensalltag und auch medizinische Maßnahmen selbst...
Di. 01.04.2025, 17:00 Uhr
Zentralbibliothek Ulm

Vestgasse 1, 89073 Ulm-Mitte