Samstag 20.09.2025
Allgemeiner Hinweis auf den Green Parking Day © Stadt Ulm Agendabüro

"Green Parking Day"

Familientag mit Umnutzung von Parkplätzen zu unterhaltsam-informativen Aktionsflächen
Sa. 20.09.2025, 10:00 - 15:00 Uhr
Innenstadt Ulm

89073 Ulm

Blick in die stadtgeschcihtliche Ausstellung im Schwörhaus © Stadtarchiv Ulm

Stadtgeschichtliche Dauerausstellung

Die Ausstellung im historischen Gewölbesaal des Schwörhauses zeigt die wichtigsten Ereignisse und Themen der Ulmer Stadtgeschichte von den Anfängen bis zur Gegenwart...
Sa. 20.09.2025, 11:00 - 17:00 Uhr
Ausstellungsvisual © Museum Ulm

Ausstellung "Museum neu buchstabiert. Teil 2: M-Z"

Was haben alamannische Perlenketten aus dem 5.-7.- Jh. mit goldenen Manschettenknöpfen von heute zu tun? Neugier, Staunen und Freude an schönen, kunstvoll gefertigten Dingen sind zutiefst menschlich...
Sa. 20.09.2025, 11:00 - 17:00 Uhr
kunsthalle weishaupt

Hans-und-Sophie-Scholl-Platz 1, 89073 Ulm

Pressefoto von der Ausstellung © HfG-Archiv Ulm

Ausstellung "Hochschule für Gestaltung Ulm. Von der Stunde Null bis 1968"

Im Gebäude der ehemaligen Hochschule für Gestaltung Ulm informiert die ständige Ausstellung des HfG-Archivs umfassend über die Geschichte und Projekte der legendären HfG Ulm...
Sa. 20.09.2025, 11:00 - 17:00 Uhr
HfG-Archiv Ulm

Am Hochsträß 8, 89081 Ulm

Ausstellungsvisual © HfG-Archiv Ulm

Ausstellung "Programmierte Hoffnung. Architekturexperimente an der HfG Ulm"

Das HfG-Archiv / Museum Ulm präsentiert in Zusammenarbeit mit der TU Darmstadt und der Goethe-Universität Frankfurt eine Ausstellung, die erstmals die wegweisende Architekturlehre an der Hochschule...
Sa. 20.09.2025, 11:00 - 17:00 Uhr
HfG-Archiv Ulm

Am Hochsträß 8, 89081 Ulm

Blaugold-Tropfenkreis, 1961-66, Herbert Oehm © beim Künstler

Ausstellung "herbert oehm. entropie und ordnung"

Herbert Oehm schafft Oberflächenereignisse. Als gelernter Plakatmaler, Schüler der Hochschule für Gestaltung Ulm, Vertreter der Konkreter Malerei, sowie Mitglied der ZERO-Bewegung bieten seine Werke...
Sa. 20.09.2025, 11:00 - 17:00 Uhr
kunsthalle weishaupt

Hans-und-Sophie-Scholl-Platz 1, 89073 Ulm

Die Einsteins - Museum einer Ulmer Familie

Die Ausstellung zeichnet die bewegenden Lebenswege der Familie Einstein nach, die insbesondere durch die Ereignisse der NS-Zeit tief geprägt wurden. Gleichzeitig beleuchtet sie die Geschichte der...
Sa. 20.09.2025, 11:00 - 18:00 Uhr
Museum „Die Einsteins“

Weinhof 19, 89073 Ulm-Mitte

Punkt 12

Wort und Musik zur Mittagszeit
Sa. 20.09.2025, 12:00 - 12:30 Uhr
Ulmer Münster

Münsterplatz 21, 89073 Ulm-Mitte

Blaugold-Tropfenkreis, 1961-66, Herbert Oehm © beim Künstler

Öffentliche Führung "herbert oehm. entropie und ordnung"

Teilnahme 3 Euro pro Person, zzgl. Eintritt, ohne Anmeldung.
Sa. 20.09.2025, 14:00 - 15:00 Uhr
kunsthalle weishaupt

Hans-und-Sophie-Scholl-Platz 1, 89073 Ulm

Junginger Kinderbasar

Junginger Kinderbasar – am 20. September 2025 Es ist wieder soweit! Am Samstag, den 20. September 2025, findet der beliebte Junginger Kinderbasar statt. Angeboten werden gut erhaltene Kinder- und...
Sa. 20.09.2025, 14:00 - 16:00 Uhr
Ulmer Alb-Halle Jungingen

Brühlstr. 4, 89081 Ulm-Jungingen

Gästeführungsgruppe mit Gästeführerin vor dem Meierbau am Münsterplatz<br/>Guest guide group with tour guide in front of the Meierbau on the Münsterplatz © UNT

Guided tour including the Minster (in English)

Guided tour including the Minster (in English) Duration approx. 90 min Meeting Point: Tourist Information Office (Stadthaus)
Sa. 20.09.2025, 14:30 - 16:00 Uhr
Tourist-Information, Stadthaus

Münsterplatz 50, 89073 Ulm

Gäste mit Gästeführerin auf dem Münsterplatz mit Ulmer Münster im Hintergrund © (c)bildwerk89
Sa. 20.09.2025, 14:30 - 16:00 Uhr
Tourist-Information, Stadthaus

Münsterplatz 50, 89073 Ulm

Kasperle und der Schatz in der Räuberhöhle

Kinder-Puppentheater- Kindertheater- Kasperle - Theater Kasperle und der Schatz in der Räuberhöhle Der Prinzessin ist eine wertvolle Schatzkiste gestohlen worden...
Sa. 20.09.2025, 15:00 - 15:40 Uhr
Erstes Ulmer Kasperle Theater

Büchsengasse 3, 89073 Ulm

Impressionen der Kulturnacht © Kulturnacht Ulm/Neu-Ulm

Kulturnacht Ulm/Neu-Ulm 2025

Lassen Sie sich mitreißen, überraschen und begeistern von Premieren und Experimenten, Traditionellem und ungewöhnlichen Kooperationsprojekten. Bei der Ulmer und Neu-Ulmer Kulturnacht präsentieren...
Sa. 20.09.2025, 15:00 Uhr
Leitung: Gisela Fritz © Gisela Fritz

Nachmittag zum WELTKINDERTAG

Das Thema wird kurzfristig im Internet (www.naturheilverein-ulm.de) bekannt gegeben
Sa. 20.09.2025, 15:00 - 17:00 Uhr
Naturheilverein Ulm/Neu-Ulm e.V.

Söflinger Straße 210, 89077 Ulm-Söflingen