Mittwoch 17.09.2025

Die Einsteins - Museum einer Ulmer Familie

Die Ausstellung zeichnet die bewegenden Lebenswege der Familie Einstein nach, die insbesondere durch die Ereignisse der NS-Zeit tief geprägt wurden. Gleichzeitig beleuchtet sie die Geschichte der...
Mi. 17.09.2025, 11:00 - 17:00 Uhr
Museum „Die Einsteins“

Weinhof 19, 89073 Ulm-Mitte

Punkt 12

Wort und Musik zur Mittagszeit
Mi. 17.09.2025, 12:00 - 12:30 Uhr
Ulmer Münster

Münsterplatz 21, 89073 Ulm-Mitte

Blick in die Ausstellung im Kindermuseum: Eine kiosk-ähnliche Holzhütte mit Wimpelkette und Schildern under Leuchtschrift "Könnomat" © Edwin Scharff Museum

Ausstellung im Kindermuseum: Was DU alles kannst (bis September 2026)

Forschungsreise in die Welt der Tätigkeiten
Mi. 17.09.2025, 13:00 - 17:00 Uhr
Edwin Scharff Museum

Petrusplatz 4, 89231 Neu-Ulm

Bild von Kashi Grätz © Kashi Grätz

Kashi Grätz - wild and tender

Malerei und Textilobjekte
Mi. 17.09.2025, 13:00 - 18:00 Uhr
Galerie Tobias Schrade

Auf der Insel 2, 89073 Ulm

Lasercutter im Makerspace Ulm © Stadtbibliothek Ulm

Lasercutter-Einweisung

Gebündelte Ersteinweisung
Mi. 17.09.2025, 14:00 - 15:00 Uhr
Makerspace Zentralbibliothek Ulm

Vestgasse 1, 89073 Ulm-Mitte

Ellen Akimoto © Kunstverein Ulm

Everybody’s in the Room Again

Aktuelle Werke in der Soloshow
Mi. 17.09.2025, 14:00 - 18:00 Uhr
Kunstverein Ulm

Kramgasse 4, 89073 Ulm

Peter Degendorfer © Meike Thielmann

Ausstellung: Peter Degendorfer - Heinz-Dieter Zimmermann

Peter Degendorfer: Ansichten - Heinz-Dieter Zimmermann: Interferenzen
Mi. 17.09.2025, 14:00 - 18:00 Uhr
Galerie im Kornhauskeller

Hafengasse 19, 89073 Ulm

Gäste mit Gästeführerin auf dem Münsterplatz mit Ulmer Münster im Hintergrund © (c)bildwerk89
Mi. 17.09.2025, 14:30 - 16:00 Uhr
Tourist-Information, Stadthaus

Münsterplatz 50, 89073 Ulm

Stadt und Natur?

Mitten in der Stadt kann man Natur erleben! Wir wühlen mit unseren Händen in der Erde, lernen „Pflanzenpersönlichkeiten“ kennen, sind kreativ, erleben die Natur mit allen Sinnen, sind draußen...
Mi. 17.09.2025, 15:30 - 17:00 Uhr
Ulmer Friedenswochen © Ulmer Friedenswochen

Ulmer Friedensmahnwache

Eine Veranstaltung im Rahmen der 21. Ulmer Friedenswochen 2025
Mi. 17.09.2025, 17:00 - 17:30 Uhr
Alle wichtige Infos zum Kurs © Quartiersmanagement Neu-Ulm

Nähkurs-Einstieg ins kreative Nähen

Ab dem 17. September findet immer mittwochs von 17:30 bis 19:30 Uhr im Stadtteilbüro Vorfeld ein Nähkurs für Anfänger:innen und Wiedereinsteiger:innen statt. In insgesamt acht Kurseinheiten...
Mi. 17.09.2025, 17:30 - 19:30 Uhr
Stadtteilbüro Vorfeld

Steubenstraße 34, 89231 Neu-Ulm

TOP
Das Theatermacher-Duo Claudia Riese und Heinz Koch ("Riese & Ko"), Plakat © Theater Neu-Ulm

Alte Liebe

Theaterstück von Elke Heidenreich
Mi. 17.09.2025, 18:00 - 19:45 Uhr
Theater Neu-Ulm

Hermann-Köhl-Straße 3, 89231 Neu-Ulm

Mi. 17.09.2025, 18:30 - 20:00 Uhr
engagiert in ulm e.V. © engagiert in ulm e.V.

Freiwillig engagiert in Ulm – aber wie und wo?

Wer sich in Ulm freiwillig engagieren möchte, hat viele Möglichkeiten. Hier gibt es zahlreiche Einrichtungen, Vereine und Gruppen, die helfende Hände brauchen. Egal, ob man sich für Kinder oder Tiere...
Mi. 17.09.2025, 18:30 - 20:00 Uhr
Ulm, Radgasse 8

Radgasse 8, 89073 Ulm-Mitte

Buddha © Buddhistisches Zentrum Ulm/Neu-Ulm
Mi. 17.09.2025, 20:00 - 21:00 Uhr
Buddhistisches Zentrum Ulm/Neu-Ulm der Karma Kagyü Linie

Hermann-Köhl-Str. 21, 89231 Neu-Ulm-Neu-Ulm