Sonntag 27.07.2025
Ausstellungsvisual © HfG-Archiv Ulm

Ausstellung "Programmierte Hoffnung. Architekturexperimente an der HfG Ulm"

Das HfG-Archiv / Museum Ulm präsentiert in Zusammenarbeit mit der TU Darmstadt und der Goethe-Universität Frankfurt eine Ausstellung, die erstmals die wegweisende Architekturlehre an der Hochschule...
So. 27.07.2025, 11:00 - 17:00 Uhr
HfG-Archiv Ulm

Am Hochsträß 8, 89081 Ulm

Blaugold-Tropfenkreis, 1961-66, Herbert Oehm © beim Künstler

Ausstellung "herbert oehm. entropie und ordnung"

Herbert Oehm schafft Oberflächenereignisse. Als gelernter Plakatmaler, Schüler der Hochschule für Gestaltung Ulm, Vertreter der Konkreter Malerei, sowie Mitglied der ZERO-Bewegung bieten seine Werke...
So. 27.07.2025, 11:00 - 17:00 Uhr
kunsthalle weishaupt

Hans-und-Sophie-Scholl-Platz 1, 89073 Ulm

Ydropondesk von Katrin Petroschkat © Katrin Petroschkat

Im Grunde verbunden. Plant connection

Pflanzen kommunizieren, teilen, sind lernfähig und verfolgen sogar Mobilitätsstrategien. Die Biowissenschaften decken immer mehr Informations-Austauschprozesse auf: zwischen Pflanzen untereinander,...
So. 27.07.2025, 11:00 - 18:00 Uhr
Stadthaus Ulm

Münsterplatz 50, 89073 Ulm-Mitte

TOP
Paradekonzert © KA Ulm

Ulmer Paradekonzerte 2025

Für die Ulmer Paradekonzerte hat die Stadt Ulm Kapellen, Ensembles und Bands aus der Region dazu eingeladen, einen Sonntagvormittag im Herzen der Stadt musikalisch zu gestalten...
So. 27.07.2025, 11:00 Uhr
Weinhof

Weinhof 12, 89073 Ulm

Fairies IV 2, 2020 © Kathrin Linkersdorff / VG Bild-Kunst, Bonn 2025 © Kathrin Linkersdorff / VG Bild-Kunst, Bonn 2025

Kathrin Linkersdorff: Microverse

An der Schnittstelle von Kunst und Wissenschaft untersucht die Berliner Künstlerin Kathrin Linkersdorff Strukturen und Pigmente von Pflanzen und die biologischen Prozesse des Wandels und Verfalls...
So. 27.07.2025, 11:00 - 18:00 Uhr
Stadthaus Ulm

Münsterplatz 50, 89073 Ulm-Mitte

Plakat zur Ausstellung Mutabor von Johanna Knöpfle © Matthias Schenkl

MUTABOR - ich werde verwandelt werden

Eine alle Räume des Kunstverein Ulm umfassende Installation der Künstlerin Johanna Knöpfle
So. 27.07.2025, 11:00 - 17:00 Uhr
Kunstverein Ulm / Schuhhaussaal

Kramgasse 4, 89073 Ulm

Die Einsteins - Museum einer Ulmer Familie

Die Ausstellung zeichnet die bewegenden Lebenswege der Familie Einstein nach, die insbesondere durch die Ereignisse der NS-Zeit tief geprägt wurden. Gleichzeitig beleuchtet sie die Geschichte der...
So. 27.07.2025, 11:00 - 18:00 Uhr
Museum „Die Einsteins“

Weinhof 19, 89073 Ulm-Mitte

SONNTAGSKONZERT im Glacis: Musikkapelle Gerlenhofen & Jugendblasorchester

Open-Air-Konzert im Neu-Ulmer Glacis-Park INFO-TELEFON: Für witterungsbedingte Verlegungen oder Ausfälle ist am Veranstaltungstag spätestens zwei Stunden vor Veranstaltungsbeginn das städtische...
So. 27.07.2025, 11:00 Uhr
Veranstaltungsbühne im Glacis

Parkstraße 3, 89231 Neu-Ulm

Gäste mit Gästeführerin auf dem Münsterplatz mit Ulmer Münster im Hintergrund © (c)bildwerk89
So. 27.07.2025, 11:30 - 13:00 Uhr
Tourist-Information, Stadthaus

Münsterplatz 50, 89073 Ulm

Katharina Godolt © Katharina Godolt

Katharina Godolt

Sommerabende Lautern
So. 27.07.2025, 11:30 Uhr
Kirche Lautern

89134 Blaustein-Lautern

Sonntag Mittag Spaziergang von peerwalk © peerwalk

Sonntag Mittag Spaziergang – Jeden Sonntag

Spazieren und Leute treffen - peerwalk
So. 27.07.2025, 12:00 - 13:30 Uhr

wileymusic 2025

Das beliebte Stadtteilfest verwandelt das Wiley in einen Treffpunkt für Musik, Begegnung und kulinarische Vielfalt.
So. 27.07.2025, 12:00 - 18:00 Uhr
Wohngebiet Wiley Süd

Edison Allee 1, 89231 Neu-Ulm

Punkt 12

Wort und Musik zur Mittagszeit
So. 27.07.2025, 12:00 - 12:30 Uhr
Ulmer Münster

Münsterplatz 21, 89073 Ulm-Mitte

Plüschblumen © VMV GmbH
So. 27.07.2025, 13:00 - 23:00 Uhr
Volksfestplatz Ulm

Böfingerstraße 50, 89073 Ulm

TOP
Riesenrad am Ulmer Volksfest © Veranstalter

Ulmer Volksfest 2025

vom 11.07.-27.07.25
So. 27.07.2025, 13:00 - 23:00 Uhr
Volksfestplatz Ulm

Böfingerstraße 50, 89073 Ulm