Samstag 20.09.2025
Markt am Münsterplatz © UNT

Ulmer Wochenmarkt | Münsterplatz

Weil frisch einfach besser ist!
Sa. 20.09.2025, 07:00 - 13:00 Uhr
Münsterplatz Ulm

Münsterplatz 50, 89073 Ulm-Mitte

21or1 - Markus Botzenhart © 21or1 - Markus Botzenhart

Ausstellung - Markus Botzenhart

Mehr als nur einSTEIN - Kunst muss nicht in Stein gemeißelt sein!
Sa. 20.09.2025, 08:00 - 18:00 Uhr
HNO Universitätsklinik Ulm (Foyer)

Frauensteige 12, 89075 Ulm-Michelsberg

Plakat Gesang der Vögel © Pfarrei Neu-Ulm

Gesang der Vögel

Ausstellung von Stefanie Siering (zweiRAUM Galerie Ulm) in der Petruskirche NU
Sa. 20.09.2025, 09:00 - 16:00 Uhr
Petrusplatz

Petrusplatz, 89231 Neu-Ulm-Stadtmitte

Gäste mit Gästeführerin auf dem Münsterplatz mit Ulmer Münster im Hintergrund © (c)bildwerk89
Sa. 20.09.2025, 10:00 - 11:30 Uhr
Tourist-Information, Stadthaus

Münsterplatz 50, 89073 Ulm

Roggenburger Öko-Markt © Bildungszentrum Roggenburg

25. Roggenburger Öko-Markt - Tag der Region

Regionalmarkt vor historischen Klostermauern
Sa. 20.09.2025, 10:00 - 17:00 Uhr
Zentrum für Familie, Umwelt und Kultur

Klosterstraße 3, 89297 Roggenburg

Blick in die Ausstellung im Kindermuseum: Eine kiosk-ähnliche Holzhütte mit Wimpelkette und Schildern under Leuchtschrift "Könnomat" © Edwin Scharff Museum

Ausstellung im Kindermuseum: Was DU alles kannst (bis September 2026)

Forschungsreise in die Welt der Tätigkeiten
Sa. 20.09.2025, 10:00 - 18:00 Uhr
Edwin Scharff Museum

Petrusplatz 4, 89231 Neu-Ulm

Ydropondesk von Katrin Petroschkat © Katrin Petroschkat

Im Grunde verbunden. Plant connection

Pflanzen kommunizieren, teilen, sind lernfähig und verfolgen sogar Mobilitätsstrategien. Die Biowissenschaften decken immer mehr Informations-Austauschprozesse auf: zwischen Pflanzen untereinander,...
Sa. 20.09.2025, 10:00 - 18:00 Uhr
Stadthaus Ulm

Münsterplatz 50, 89073 Ulm-Mitte

Fairies IV 2, 2020 © Kathrin Linkersdorff / VG Bild-Kunst, Bonn 2025 © Kathrin Linkersdorff

Kathrin Linkersdorff: Microverse

An der Schnittstelle von Kunst und Wissenschaft untersucht die Berliner Künstlerin Kathrin Linkersdorff Strukturen und Pigmente von Pflanzen und die biologischen Prozesse des Wandels und Verfalls...
Sa. 20.09.2025, 10:00 - 18:00 Uhr
Stadthaus Ulm

Münsterplatz 50, 89073 Ulm-Mitte

SLS Logo © Stadt Land Spielt

Miteinander am Spieletisch: Stadt-Land-Spielt 2025

mit Übermorgenwelt Ulm e.V. CUBUS Ulm e.V. und spielgut e. V.
Sa. 20.09.2025, 10:00 - 14:00 Uhr
Kinderbibliothek Ulm

Vestgasse 1, 89073 Ulm

TOP
175 Jahre Bahnknoten Ulm, Württembergische C und moderner ET fahren auf das Ulmer Münster zu. © DB InfraGO AG

175 Jahre Bahnknoten Ulm

Ein Blick auf Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Ulmer Bahnknotens
Sa. 20.09.2025, 10:00 - 17:00 Uhr
Hauptbahnhof Ulm

Bahnhofplatz 1, 89073 Ulm

TOP
Allgemeiner Hinweis auf den Green Parking Day © Stadt Ulm Agenda Büro

"Green Parking Day"

Familientag mit Umnutzung von Parkplätzen zu unterhaltsam-informativen Aktionsflächen
Sa. 20.09.2025, 10:00 - 15:00 Uhr
Innenstadt Ulm

89073 Ulm

Plakat Lions Markt 2025 © Lions Club Ulm/Neu-Ulm

Lions-Markt 2025

Flohmarkt, Kunst und Tombola für den guten Zweck
Sa. 20.09.2025, 10:00 - 16:00 Uhr
Kornhaus

Kornhausplatz 1, 89073 Ulm

'Plakat zur Wanderausstellung "Von hier für alle. Bücher aus und über Baden-Württemberg". Darauf zu sehen ist eine Landschaft über der Bücher fliegen wie Vögel' © Börsenverein des Deutschen Buchhandels, Landesverband Baden-Württemberg e. V.

Ausstellung „Von hier für alle. Bücher aus und über Baden-Württemberg 2025/2026“

Unter diesem Motto präsentiert der Börsenverein des Deutschen Buchhandels Baden-Württemberg in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg die...
Sa. 20.09.2025, 10:00 - 19:00 Uhr
Zentralbibliothek Ulm

Vestgasse 1, 89073 Ulm-Mitte

Blick in die stadtgeschcihtliche Ausstellung im Schwörhaus © Stadtarchiv Ulm

Stadtgeschichtliche Dauerausstellung

Die Ausstellung im historischen Gewölbesaal des Schwörhauses zeigt die wichtigsten Ereignisse und Themen der Ulmer Stadtgeschichte von den Anfängen bis zur Gegenwart...
Sa. 20.09.2025, 11:00 - 17:00 Uhr
Ausstellungsvisual © Museum Ulm

Ausstellung "Museum neu buchstabiert. Teil 2: M-Z"

Was haben alamannische Perlenketten aus dem 5.-7.- Jh. mit goldenen Manschettenknöpfen von heute zu tun? Neugier, Staunen und Freude an schönen, kunstvoll gefertigten Dingen sind zutiefst menschlich...
Sa. 20.09.2025, 11:00 - 17:00 Uhr
kunsthalle weishaupt

Hans-und-Sophie-Scholl-Platz 1, 89073 Ulm