Donnerstag 29.05.2025
Ausstellung "Museum neu buchstabiert. Teil 2: M-Z"
Was haben alamannische Perlenketten aus dem 5.-7.- Jh. mit goldenen Manschettenknöpfen von heute zu tun? Neugier, Staunen und Freude an schönen, kunstvoll gefertigten Dingen sind zutiefst menschlich...
Do. 29.05.2025, 11:00 - 17:00 Uhr
kunsthalle weishaupt
Hans-und-Sophie-Scholl-Platz 1, 89073 Ulm
Ausstellung "Hochschule für Gestaltung Ulm. Von der Stunde Null bis 1968"
Im Gebäude der ehemaligen Hochschule für Gestaltung Ulm informiert die ständige Ausstellung des HfG-Archivs umfassend über die Geschichte und Projekte der legendären HfG Ulm...
Do. 29.05.2025, 11:00 - 17:00 Uhr
HfG-Archiv Ulm
Am Hochsträß 8, 89081 Ulm
Ausstellung "Programmierte Hoffnung. Architekturexperimente an der HfG Ulm"
Das HfG-Archiv / Museum Ulm präsentiert in Zusammenarbeit mit der TU Darmstadt und der Goethe-Universität Frankfurt eine Ausstellung, die erstmals die wegweisende Architekturlehre an der Hochschule...
Do. 29.05.2025, 11:00 - 17:00 Uhr
HfG-Archiv Ulm
Am Hochsträß 8, 89081 Ulm
Ausstellung "herbert oehm. entropie und ordnung"
Herbert Oehm schafft Oberflächenereignisse. Als gelernter Plakatmaler, Schüler der Hochschule für Gestaltung Ulm, Vertreter der Konkreter Malerei, sowie Mitglied der ZERO-Bewegung bieten seine Werke...
Do. 29.05.2025, 11:00 - 17:00 Uhr
kunsthalle weishaupt
Hans-und-Sophie-Scholl-Platz 1, 89073 Ulm
Kräßliches. Emil Kräß, Bildhauer der Münsterbauhütte i. R.
Nach achtunddreißig Jahren als Steinmetz an der Ulmer Münsterbauhütte verabschiedete sich Emil Kräß 2024 in den Ruhestand. Das bedeutet freilich nicht, dass er den Knüpfel aus der Hand gelegt hätte...
Do. 29.05.2025, 11:00 - 18:00 Uhr
Stadthaus Ulm
Münsterplatz 50, 89073 Ulm-Mitte
Im Grunde verbunden. Plant connection
Pflanzen kommunizieren, teilen, sind lernfähig und verfolgen sogar Mobilitätsstrategien. Die Biowissenschaften decken immer mehr Informations-Austauschprozesse auf: zwischen Pflanzen untereinander,...
Do. 29.05.2025, 11:00 - 18:00 Uhr
Stadthaus Ulm
Münsterplatz 50, 89073 Ulm-Mitte
Die Einsteins - Öffentliche Führung im Museum
Die Ausstellung zeichnet die bewegenden Lebensgeschichten der Einstein-Familie nach, die insbesondere durch die Ereignisse der NS-Zeit tief geprägt wurden. Zugleich wird die Geschichte der jüdischen...
Do. 29.05.2025, 11:00 - 12:00 Uhr
Museum „Die Einsteins“
Weinhof 19, 89073 Ulm-Mitte
Stadtführung mit Besichtigung des Münsters
Klassische Führung
Do. 29.05.2025, 11:30 - 13:00 Uhr
Tourist-Information, Stadthaus
Münsterplatz 50, 89073 Ulm
So viel zu sagen
Eine moderierte Gesprächsrunde zu einem konkreten Thema. Jeder hat etwas zu sagen, jede bringt was mit. Eine offene Austauschrunde, die uns einander näherbringt, selbst wenn wir ganz unterschiedliche...
Do. 29.05.2025, 14:00 - 14:45 Uhr
Cafe Lebenswert
Clara-Barton-Straße 6, 89231 Neu-Ulm-Wiley
Esther Hagenmaier & Gisela Hoffmann
»in between«
Do. 29.05.2025, 14:00 - 18:00 Uhr
Galerie am Saumarkt, Ulm
Fischergasse 34, 89073 Ulm-Altstadt, Fischerviertel
Stadtführung mit Besichtigung des Münsters
Klassische Führung
Do. 29.05.2025, 14:30 - 16:00 Uhr
Tourist-Information, Stadthaus
Münsterplatz 50, 89073 Ulm
Kasperle und das geheimnisvolle Drachenei
Kindertheater - Puppentheater - Kasperletheater Kasperle und das geheimnisvolle Drachenei Dem königlichen Drachen Fauch wurde ein wertvolles Ei gestohlen. Klar, dass sich Kasperle und seine Freunde...
Do. 29.05.2025, 15:00 - 15:40 Uhr
Erstes Ulmer Kasperle Theater
Büchsengasse 3, 89073 Ulm
TOP
Regen. Eine Liebeserklärung
von Ferdinand von Schirach
Do. 29.05.2025, 17:00 Uhr
Theaterei Herrlingen
Oberherrlinger Straße 22, 89134 Blaustein-Herrlingen
Ausstellung „Schuldturm“ von Clementine Klein
Die letzten Bilder des Geldes
Do. 29.05.2025, 17:00 - 20:00 Uhr
KUNSTPOOL. Galerie am Ehinger Tor
Ehinger Tor (Haltestellengelände), 89077 Ulm
Do. 29.05.2025, 18:30 - 20:00 Uhr
Treffpunkt: vor der Stadtbibliothek Ulm
Vestgasse, 89073 Ulm