Bühne
Freitag 14.11.2025
20:00 Uhr
Theater Ulm / GROSSES HAUS
Herbert-von-Karajan-Platz 1
89073 Ulm
Weitere Termine
Giselle
Ballett in zwei Akten in der Choreografie von Annett Göhre, Musik von Adolphe Adam, Bearbeitung und Herausgabe von Peter March
Es ist eines der berühmtesten Ballette überhaupt: »Giselle«. Die Geschichte um die junge Frau, welche den adligen Albrecht liebt und an gebrochenem Herzen stirbt, als sie erfährt, dass er einer anderen versprochen ist, bewegte Generationen von Ballettzuschauerinnen und Ballettzuschauern. Die jugendliche Leidenschaft endet fatal, doch Giselle existiert weiter: als Geisterwesen in der Welt der sagenumwobenen Wilis.
Kümftig steigt Giselle des Nachts als eine der rastlosen Seelen empor, welche vor ihrer Heirat starben und jeden, der ihnen begegnet, in einem Rausch des Tanzes ins Verderben stürzen. Wird es auch Albrecht treffen?
Die Wahnsinnsszene der Giselle am Ende des ersten Aktes ist legendär. Tanztheaterdirektorin Annett Göhre entwirft ihre eigene Bildwelt zu dem 1841 in Paris uraufgeführten Meisterwerk und fragt nach dem emanzipatorischen Gehalt der Wilis, die sich für ihren erlittenen Liebestrug - tanzend - an den Lebenden rächen. Die farbenreiche Musik Adolphe Adams wird live vom Philharmonischen Orchester der Stadt Ulm gespielt: ein romantisches, fantasievolles Tanzerlebnis.
Altersempfehlung: 12+
Homepage
Kümftig steigt Giselle des Nachts als eine der rastlosen Seelen empor, welche vor ihrer Heirat starben und jeden, der ihnen begegnet, in einem Rausch des Tanzes ins Verderben stürzen. Wird es auch Albrecht treffen?
Die Wahnsinnsszene der Giselle am Ende des ersten Aktes ist legendär. Tanztheaterdirektorin Annett Göhre entwirft ihre eigene Bildwelt zu dem 1841 in Paris uraufgeführten Meisterwerk und fragt nach dem emanzipatorischen Gehalt der Wilis, die sich für ihren erlittenen Liebestrug - tanzend - an den Lebenden rächen. Die farbenreiche Musik Adolphe Adams wird live vom Philharmonischen Orchester der Stadt Ulm gespielt: ein romantisches, fantasievolles Tanzerlebnis.
Altersempfehlung: 12+
Empfehlen
Vorverkaufsstellen
Veranstaltungsort Veranstalter
Herbert-von-Karajan-Platz 1
89073 Ulm
Telefon: (0731) 1614444
Hinweis: Zugang rollstuhlgerecht
Weitere Informationen zur Barrierefreiheit können Sie sich auf http://stadttipps-ulm.de oder direkt am Veranstaltungsort bzw. beim Veranstalter einholen. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass sich durch Baumaßnahmen und Umzüge häufig Änderungen ergeben.