Exhibitions
picture gallery
Sunday 05.02.2023
11:00 AM - 05:00 PM
Museum Ulm
Marktplatz 9
89073 Ulm
More Dates
Ausstellung "Protest! Gestalten von Otl Aicher bis heute"
null
Unfortunately this event doesn’t have an English description.
Zum 100. Geburtstag von Otl Aicher (1922-1991), einem der einflussreichsten Kommunikationsdesigner des 20. Jhs, zeigt das Museum Ulm eine Ausstellung, welche die Gestaltung von Widerstand und Protest in der internationalen Gegenwartskultur zum Thema macht.
Protest und ziviler Ungehorsam waren starke Charakterzüge des politischen Menschen Otl Aicher. Bereits als Jugendlicher entwickelte er eine widerständige Haltung, zunächst gegen die Vereinnahmung durch das nationalsozialistische Unrechtsregime. Später entfaltete sich seine Opposition zu einem öffentlichen Bekenntnis. Sie war prägend für sein gestalterisches Werk.
In Anknüpfung an die Anliegen Otl Aichers und die großen Protest-Bewegungen der jüngeren Vergangenheit zeigt die Ausstellung auch an ausgewählten öffentlichen Plätzen im Stadtraum Ulm Werke und Werkserien von internationalen Künstler*innen und Grafiker*innen.
In Malerei, Zeichnung, Bildmontagen, Plakat- und Flugblattkampagnen, Leuchtreklamen, Anzeigentafeln, Billboards, Videos und Animationen befassen sie sich mit Slogans, Symbolen, Gesten und Signalen von Widerstand, Aufklärung und Protest zu den Themen Umwelt, Frieden, Demokratie, Konsum, Gesundheit, Menschenrechte, Gleichberechtigung und Diversität.
Als Ergänzung sind Beiträge aus einem Online-Aufruf zu sehen: Über die Plattform nextmuseum.io sind Aktivist*innen, Schüler*innen und Student*innen aufgefordert worden, ihre Leitgedanken und Motive der Empörung, des Widerspruchs und der Opposition in einfallsreichen Formulierungen und Visualisierungen für Merchandise-Artikel einzureichen. Ganz aktuelle, an der Basis entstandene Botschaften erhalten hier ein Forum.
Laufzeit: bis 16. April 2023
Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag von 11 bis 17 Uhr
Eintritt: regulär 8 Euro, ermäßigt 6 Euro
Protest und ziviler Ungehorsam waren starke Charakterzüge des politischen Menschen Otl Aicher. Bereits als Jugendlicher entwickelte er eine widerständige Haltung, zunächst gegen die Vereinnahmung durch das nationalsozialistische Unrechtsregime. Später entfaltete sich seine Opposition zu einem öffentlichen Bekenntnis. Sie war prägend für sein gestalterisches Werk.
In Anknüpfung an die Anliegen Otl Aichers und die großen Protest-Bewegungen der jüngeren Vergangenheit zeigt die Ausstellung auch an ausgewählten öffentlichen Plätzen im Stadtraum Ulm Werke und Werkserien von internationalen Künstler*innen und Grafiker*innen.
In Malerei, Zeichnung, Bildmontagen, Plakat- und Flugblattkampagnen, Leuchtreklamen, Anzeigentafeln, Billboards, Videos und Animationen befassen sie sich mit Slogans, Symbolen, Gesten und Signalen von Widerstand, Aufklärung und Protest zu den Themen Umwelt, Frieden, Demokratie, Konsum, Gesundheit, Menschenrechte, Gleichberechtigung und Diversität.
Als Ergänzung sind Beiträge aus einem Online-Aufruf zu sehen: Über die Plattform nextmuseum.io sind Aktivist*innen, Schüler*innen und Student*innen aufgefordert worden, ihre Leitgedanken und Motive der Empörung, des Widerspruchs und der Opposition in einfallsreichen Formulierungen und Visualisierungen für Merchandise-Artikel einzureichen. Ganz aktuelle, an der Basis entstandene Botschaften erhalten hier ein Forum.
Laufzeit: bis 16. April 2023
Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag von 11 bis 17 Uhr
Eintritt: regulär 8 Euro, ermäßigt 6 Euro
Recommend
Venue Organizer
Marktplatz 9
89073 Ulm
Phone: (0731) 161-4330
Fax: (0731) 161-1626
Note: wheelchair accessible
For more accessibility information, visit http://stadttipps-ulm.de or directly at the venue or the organizer. Please understand that construction works and moves often result in changes.