Weiterbildungszentrum für innovative Energietechnologien der Handwerkskammer Ulm (WBZU)
Adresse
Veranstaltungen
Weiterbildung Gebäudeenergieberater/in (HWK)
Die Energieberatung hat sich insbesondere bei der Gebäudesanierung als ein zunehmend wichtiges Tätigkeitsfeld in den Bau- und Ausbaugewerken entwickelt. Der Lehrgang erfüllt die Anforderungen der...
13.11.2020, 14:00 Uhr - 27.03.2021, 16:30 Uhr
Weiterbildungszentrum für innovative Energietechnologien der Handwerkskammer Ulm (WBZU)
Helmholtzstraße 6, 89081 Ulm-Ulm
+++ONLINE???+++ Nachschulung Gebäudeenergieberater/in (HWK)
Der Kurs richtet sich an Gebäudeenergieberater/innen, die vor Juli 2012 ihre Weiterbildung absolviert haben oder mehr als zwei Jahre nicht als Gebäudeenergieberater/in tätig waren...
06.03.2021, 08:00 - 16:30 Uhr
Weiterbildungszentrum für innovative Energietechnologien der Handwerkskammer Ulm (WBZU)
Helmholtzstraße 6, 89081 Ulm-Ulm
Aufbaukurs Energieberater: Wärmedämmung
Sie erhalten einen Überblick sämtlicher am Markt befindlichen Dämmstoffe, Dämmverfahren für den Altbau, gesetzliche Grundlagen und Förderung. Die Wirtschaftlichkeit der Verfahren wird gemeinsam...
09.03.2021, 09:00 - 17:00 Uhr
Weiterbildungszentrum für innovative Energietechnologien der Handwerkskammer Ulm (WBZU)
Helmholtzstraße 6, 89081 Ulm-Ulm
Aufbaukurs: BAfA Vor-Ort-Beratungen
Das zweitägige Seminar vermittelt alle Grundlagen für eine qualifizierte Durchführung von BAfA-geförderten Vor-Ort-Beratungen.
17.03.2021, 09:00 - 17:00 Uhr
Weiterbildungszentrum für innovative Energietechnologien der Handwerkskammer Ulm (WBZU)
Helmholtzstraße 6, 89081 Ulm-Ulm
Aufbaukurs Energieberater: Hydraulischer Abgleich
Der hydraulische Abgleich – kein Hexenwerk Keine Förderung einer neuen Heizungsanlage ohne Nachweis des hydraulischen Abgleichs! Das zweitägige Seminar (16 UE) behandelt als Schwerpunkt den...
22.03.2021, 09:00 - 17:00 Uhr
Weiterbildungszentrum für innovative Energietechnologien der Handwerkskammer Ulm (WBZU)
Helmholtzstraße 6, 89081 Ulm-Ulm
Aufbaukurs Energieberater: Kontrollierte Wohnraumlüftung Auslegung
Viele modernisierte Gebäude, Neubauten und teilmodernisierte Gebäude erzielen eine relativ dichte Hülle. Damit ist sehr häufig ein zu geringer Luftaustausch auf natürlichem Weg verbunden...
12.04.2021, 09:00 - 17:00 Uhr
Weiterbildungszentrum für innovative Energietechnologien der Handwerkskammer Ulm (WBZU)
Helmholtzstraße 6, 89081 Ulm-Ulm
Kraft-Wärme-Kopplung (Modul II)
Kompetenz für den Wärmemarkt von heute und morgen
14.04.2021, 09:00 - 17:00 Uhr
Weiterbildungszentrum für innovative Energietechnologien der Handwerkskammer Ulm (WBZU)
Helmholtzstraße 6, 89081 Ulm-Ulm
Aufbaukurs Energieberater: Lüftungskonzept
Viele modernisierte Gebäude, Neubauten und teilmodernisierte Gebäude erzielen eine relativ dichte Hülle. Damit ist sehr häufig ein zu geringer Luftaustausch auf natürlichem Weg verbunden...
19.04.2021, 09:00 - 17:00 Uhr
Weiterbildungszentrum für innovative Energietechnologien der Handwerkskammer Ulm (WBZU)
Helmholtzstraße 6, 89081 Ulm-Ulm
Kostenlose Schulung für Hausbesitzer mit oder ohne PV-Anlage
Mit Unterstützung des unw (Ulmer Initiativkreis nachhaltige Wirtschaftsentwicklung e. V.) konnte im WBZU ein Labor mit Photovoltaikanlagen und Speichern eingerichtet werden...
20.04.2021, 16:00 - 18:00 Uhr
Weiterbildungszentrum für innovative Energietechnologien der Handwerkskammer Ulm (WBZU)
Helmholtzstraße 6, 89081 Ulm-Ulm
Aufbaukurs Energieberater: Schadstoffe und Schimmel
Schimmelpilz- und Schadstoffbelastungen in Innenräumen erkennen, bewerten und sanieren: Viele Gebäude haben heute mit Problemen der Schimmelbildung und Gesundheitsbelastung zu kämpfen...
22.04.2021, 09:00 - 17:00 Uhr
Weiterbildungszentrum für innovative Energietechnologien der Handwerkskammer Ulm (WBZU)
Helmholtzstraße 6, 89081 Ulm-Ulm
Wasserstoff-Grundlagen
Ein fundiertes Praxiswissen über den sachgemäßen und sicheren Umgang mit Wasserstoff spielt mit zunehmender Marktreife auch in der alltäglichen Anwendung der Technologie eine wichtige Rolle...
27.04.2021, 09:00 Uhr
Weiterbildungszentrum für innovative Energietechnologien der Handwerkskammer Ulm (WBZU)
Helmholtzstraße 6, 89081 Ulm-Ulm
Kostenlose Schulung für Hausbesitzer mit einer PV-Anlage, die demnächst 20 Jahre alt wird
Mit Unterstützung des unw (Ulmer Initiativkreis nachhaltige Wirtschaftsentwicklung e. V.) konnte im WBZU ein Labor mit Photovoltaikanlagen und Speichern eingerichtet werden...
04.05.2021, 16:00 - 18:00 Uhr
Weiterbildungszentrum für innovative Energietechnologien der Handwerkskammer Ulm (WBZU)
Helmholtzstraße 6, 89081 Ulm-Ulm
Aufbaukurs Energieberater: Heizungs- und Lüftungstechnik
Beispiele wie folgende Fragen werden praxisorientiert behandelt und durch Rechenbeispiele vertieft. Dazu werden die haustechnikbezogenen Bereiche der EnEV durchgesprochen...
17.05.2021, 09:00 - 17:00 Uhr
Weiterbildungszentrum für innovative Energietechnologien der Handwerkskammer Ulm (WBZU)
Helmholtzstraße 6, 89081 Ulm-Ulm
Kostenlose Photovoltaik-Schulung für Bauherren
Mit Unterstützung des unw (Ulmer Initiativkreis nachhaltige Wirtschaftsentwicklung e. V.) konnte im WBZU ein Labor mit Photovoltaikanlagen und Speichern eingerichtet werden...
08.06.2021, 16:00 - 18:00 Uhr
Weiterbildungszentrum für innovative Energietechnologien der Handwerkskammer Ulm (WBZU)
Helmholtzstraße 6, 89081 Ulm-Ulm
Digitale Kommunikation
Online-Konferenz - und jetzt?
11.06.2021, 09:00 - 17:00 Uhr
Weiterbildungszentrum für innovative Energietechnologien der Handwerkskammer Ulm (WBZU)
Helmholtzstraße 6, 89081 Ulm-Ulm
Stationäre Brennstoffzellen-Systeme
Vermittelt theoretisches und praktisches Fachwissen zum Stand der Technik in der zukunftsweisenden Brennstoffzellentechnologie mit besonderem Fokus auf stationäre Anwendungen...
21.09.2021, 09:00 - 17:00 Uhr
Weiterbildungszentrum für innovative Energietechnologien der Handwerkskammer Ulm (WBZU)
Helmholtzstraße 6, 89081 Ulm-Ulm
Aufbaukurs Energieberater: Baubegleitung mit Qualitätskontrolle
Das zweitägige Seminar vermittelt alle Grundlagen für eine qualifizierte Baubegleitung gemäß den Anforderungen der KfW.
22.09.2021, 09:00 - 17:00 Uhr
Weiterbildungszentrum für innovative Energietechnologien der Handwerkskammer Ulm (WBZU)
Helmholtzstraße 6, 89081 Ulm-Ulm
Aufbaukurs Energieberater: Beratungskompetenz
Das zweitägige Seminar vermittelt die Grundlagen der aktiven Beratung von Dienstleistungen in der energetischen Sanierung. Die Teilnehmer lernen Gesprächstechniken kennen und trainieren deren...
27.09.2021, 09:00 - 17:00 Uhr
Weiterbildungszentrum für innovative Energietechnologien der Handwerkskammer Ulm (WBZU)
Helmholtzstraße 6, 89081 Ulm-Ulm
Aufbaukurs Energieberater: Energieeffizienz in der Denkmalpflege
Ein Baudenkmal wird nur erhalten, wenn es gut genutzt werden kann. Deshalb ist die Energieeffizienz im Hinblick auf gute Aufenthaltsqualitäten besonders wichtig...
04.11.2021, 09:00 - 17:00 Uhr
Weiterbildungszentrum für innovative Energietechnologien der Handwerkskammer Ulm (WBZU)
Helmholtzstraße 6, 89081 Ulm-Ulm
Lithium-Ionen-Batterien (Grundlagen)
Das eintägige Seminar Lithium-Ionen-Batterien vermittelt wesentlichen Grundlagen als Einstieg in die Thematik dieser zukunftsweisenden und unverzichtbaren Technologie an...
30.11.2021, 09:00 Uhr
Weiterbildungszentrum für innovative Energietechnologien der Handwerkskammer Ulm (WBZU)
Helmholtzstraße 6, 89081 Ulm-Ulm