Titelbild "Auftakt des Terrors - Frühe Konzentrationslager im Nationalsozialismus" © weidner händle atelier, Quelle: DZOK
Ausstellungen Bildergalerie

Sonntag 11.06.2023

14:00 - 17:00 Uhr

KZ-Gedenkstätte Oberer Kuhberg

Am Hochsträß 1

89081 Ulm

Sonderausstellung "Auftakt des Terrors - Frühe Konzentrationslager im Nationalsozialismus"

Bundesweite Ausstellung der AG "Gedenkstätten an Orten früher Konzentrationslager"

Die bundesweite Gemeinschaftsausstellung wird im 1. OG der KZ-Gedenkstätte Oberer Kuhberg gezeigt. Sie beleuchtet in elf Themenstationen die Rolle und Funktion der frühen Konzentrationslager im reichsweiten Vergleich. Gezeigt werden Gemeinsamkeiten und Unterschiede hinsichtlich Täterschaft, Haftalltag und unterschiedlicher Verfolgtengruppen. Die Ausstellung eröffnet auch Ausblicke in die Weiterentwicklung des KZ-Systems. Ein eigenes Modul widmet sich dem Erinnern und Gedenken nach 1945.

Die Ausstellung ist ein Kooperationsprojekt der AG "Gedenkstätten an Orten früher Konzentrationslager". 17 Erinnerungs- und Lernorte haben die Texte für die Ausstellung und pädagogische Angebote gemeinsam erarbeitet sowie viele, bislang noch unbekannte Quellen und Biografien zusammengetragen. Die Ausstellung wird in mehreren Ausfertigungen bundesweit gezeigt.

Das umfangreiche Begleitprogramm mit Sonderführungen, Exkursionen und weiteren Veranstaltungen über das ganze Jahr hindurch finden Sie auf der Internetseite des DZOK.
Homepage

Empfehlen

Eintritt

Erwachsene: 2.00 EUR

ermäßigt: 0.50 EUR

Veranstaltungsort Veranstalter

KZ-Gedenkstätte Oberer Kuhberg

Am Hochsträß 1
89081 Ulm

Homepage

Dokumentationszentrum Oberer Kuhberg (DZOK)

Postfach 2060
89010 Ulm

Homepage

Telefax: (0731) 21312

Kontakt

KZ-Gedenkstätte Oberer Kuhberg