Bild der Veranstaltung Dauerausstellung © HfG-Archiv / Museum Ulm, 2021, Quelle: Fotograf Jens Kramer
Ausstellungen Bildergalerie

Sonntag 04.06.2023

11:00 - 17:00 Uhr

HfG-Archiv Ulm

Am Hochsträß 8

89081 Ulm

Dauerausstellung "Hochschule für Gestaltung Ulm: Von der Stunde Null bis 1968"

Unter dem Titel "Hochschule für Gestaltung Ulm: Von der Stunde Null bis 1968" zeigt das HfG-Archiv, eine Abteilung des Museums Ulm, eine ständige Ausstellung zur Geschichte der legendären HfG Ulm.
In der Zeit ihres Bestehens zwischen 1953 und 1968 entwickelte sich die HfG Ulm zu einer der einflussreichsten Hochschulen für Gestalter weltweit.
In Ulm entstanden so ikonische Entwürfe wie der "Ulmer Hocker", der Stapelgeschirr "TC 100" und die als "Schneewittchensarg" berühmt gewordene Radio-Phono-Kombination "SK 4" der Firma Braun.
Das an der HfG entwickelte "ulmer modell", ein auf Wissenschaft und Technik basierendes Konzept des Designs, setzt bis heute Maßstäbe.
Die Präsentation erstreckt sich auf rund 275 Quadratmeter und zeigt mehr als 200 Exponate und zahlreiche Fotografien aus den umfangreichen Beständen des HfG-Archivs Ulm.
In dieser dichten Auswahl und in dem besonders ansprechenden Zusammenhang des historischen Hochschulgebäudes kann die Geschichte der HfG so nur in Ulm erfahren werden.

Öffnungszeiten: Di-So 11 bis 17 Uhr

Eintritt: 4,50 Euro (ermäßigt 3,50 Euro)

Öffentliche Führung durch die Dauerausstellung an jedem 1. Sonntag im Monat, um 15 Uhr.

Empfehlen

Veranstaltungsort Veranstalter

HfG-Archiv Ulm

Am Hochsträß 8
89081 Ulm

Homepage

Telefon: (0731) 161-4370

Kontakt

Hinweis: Zugang rollstuhlgerecht

Weitere Informationen zur Barrierefreiheit können Sie sich auf http://stadttipps-ulm.de oder direkt am Veranstaltungsort bzw. beim Veranstalter einholen. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass sich durch Baumaßnahmen und Umzüge häufig Änderungen ergeben.

Museum Ulm

Marktplatz 9
89073 Ulm

Homepage

Telefon: (0731) 161-4330

Telefax: (0731) 161-1626

Kontakt

HfG-Archiv Ulm