Ausstellungen
Bildergalerie
Dienstag 20.04.2021
10:00 - 18:00 Uhr
Stadthaus Ulm
Münsterplatz 50
89073 Ulm
Weitere Termine
Barbara Klemm - "Zeiten Bilder"
vorübergehend geschlossen
Bitte melden Sie Ihren Ausstellungsbesuch auf der Stadthaus-Homepage an unter https://stadthaus.ulm.de
Es gibt kaum ein historisches Ereignis in ihrer Zeit bei der FAZ, bei dem sie kein berühmtes Foto schoss: Barbara Klemm. Ihre besondere Gabe ist es zum einen, die Essenz eines Motivs in einer Fotografie, den entscheidenden Moment einzufangen, zum anderen sind es ihre schier unbegrenzte Ausdauer und Zähigkeit, die sie so erfolgreich machen. Weit entfernt sind ihre Fotografien von Schnappschüssen. Ob der Berliner Mauerfall, das legendäre Zusammentreffen von Leonid Breschnew und Willy Brandt in Bonn, der sozialistische Bruderkuss von Breschnew und Honecker, Barbara Klemm hat in dem für sie charakteristischen Schwarzweiß über 50 Jahre hinweg die wichtigen und großen Augenblicke deutsch-deutscher Geschichte und Politik dokumentiert. Die Augenblicke, in denen Geschichte geschrieben wird. So wurde die Fotojournalistin zu einer der wohl bedeutendsten Augenzeuginnen dieser historischen Ereignisse.
2019, in dem Jahr ihres 80. Geburtstags, erschien ihr Werk "Zeiten Bilder".
Homepage
Es gibt kaum ein historisches Ereignis in ihrer Zeit bei der FAZ, bei dem sie kein berühmtes Foto schoss: Barbara Klemm. Ihre besondere Gabe ist es zum einen, die Essenz eines Motivs in einer Fotografie, den entscheidenden Moment einzufangen, zum anderen sind es ihre schier unbegrenzte Ausdauer und Zähigkeit, die sie so erfolgreich machen. Weit entfernt sind ihre Fotografien von Schnappschüssen. Ob der Berliner Mauerfall, das legendäre Zusammentreffen von Leonid Breschnew und Willy Brandt in Bonn, der sozialistische Bruderkuss von Breschnew und Honecker, Barbara Klemm hat in dem für sie charakteristischen Schwarzweiß über 50 Jahre hinweg die wichtigen und großen Augenblicke deutsch-deutscher Geschichte und Politik dokumentiert. Die Augenblicke, in denen Geschichte geschrieben wird. So wurde die Fotojournalistin zu einer der wohl bedeutendsten Augenzeuginnen dieser historischen Ereignisse.
2019, in dem Jahr ihres 80. Geburtstags, erschien ihr Werk "Zeiten Bilder".
Empfehlen
Veranstaltungsort Veranstalter
Münsterplatz 50
89073 Ulm Mitte
Telefon: (0731) 161-7755
Telefax: (0731) 161-7701
Hinweis: Zugang rollstuhlgerecht
Weitere Informationen zur Barrierefreiheit können Sie sich auf http://stadttipps-ulm.de oder direkt am Veranstaltungsort bzw. beim Veranstalter einholen. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass sich durch Baumaßnahmen und Umzüge häufig Änderungen ergeben.
Münsterplatz 50
89073 Ulm Mitte
Telefon: (0731) 161-7755
Telefax: (0731) 161-7701