Montag 17.05.2021
09:00 - 17:00 Uhr
Weiterbildungszentrum für innovative Energietechnologien der Handwerkskammer Ulm (WBZU)
Helmholtzstraße 6
89081 Ulm
Weitere Termine
Aufbaukurs Energieberater: Heizungs- und Lüftungstechnik
Beispiele wie folgende Fragen werden praxisorientiert behandelt und durch Rechenbeispiele vertieft. Dazu werden die haustechnikbezogenen Bereiche der EnEV durchgesprochen.
Was sind die Voraussetzungen für die Nutzung des Brennwerts?
Wann kann welches BHKW wo wirtschaftlich eingesetzt werden?
Was sind die Standardfunktionen einer Heizungsregelung und wie sind diese zu optimieren?
Wie funktioniert der hydraulischer Abgleich?
Wie wird der effektive Luftwechsel berechnet?
Homepage
Was sind die Voraussetzungen für die Nutzung des Brennwerts?
Wann kann welches BHKW wo wirtschaftlich eingesetzt werden?
Was sind die Standardfunktionen einer Heizungsregelung und wie sind diese zu optimieren?
Wie funktioniert der hydraulischer Abgleich?
Wie wird der effektive Luftwechsel berechnet?
Empfehlen
Eintritt
Erwachsene/adults: 530.00 EUR
Veranstaltungsort Veranstalter
Weiterbildungszentrum für innovative Energietechnologien der Handwerkskammer Ulm (WBZU)
Helmholtzstraße 6
89081 Ulm Ulm
Telefon: (731) 175890
Weiterbildungszentrum für innovative Energietechnologien der Handwerkskammer Ulm (WBZU)
Helmholtzstraße 6
89081 Ulm Ulm
Telefon: (731) 175890