Ausstellungen
Bildergalerie
Donnerstag 19.05.2022
13:00 - 18:00 Uhr
Edwin Scharff Museum / Kindermuseum
Petrusplatz 4
89231 Neu-Ulm
Weitere Termine
Architektierisch. Bauten von Mensch und Tier
Ausstellung im Kindermuseum
AKTUELLER HINWEIS ZU COVID-19:
Bitte buchen Sie für Ihren Besuch im Kindermuseum an Wochenenden, Feiertagen und in den Ferien – unabhängig vom Inzidenzwert – ein verlässlich für Sie reserviertes zweistündiges Zeitfenster
E-Maill: esm-buchungen@post.neu-ulm.de.
Bitte geben Sie Ihre vollständigen Kontaktdaten an.
Ihre Buchungsmöglichkeiten sind:
An Wochenenden und Feiertagen: 10.00 - 12.30, 12.30 - 15.00 Uhr oder 15.00 - 17.00 Uhr
In den Ferien:
Dienstag, Mittwoch: 13.00 - 15.00 Uhr oder 15.00 - 17.00 Uhr
Donnerstag, Freitag: 13.00 - 15.30 Uhr oder 15.30 - 18 Uhr
Informationen zu weiteren Hygienemaßnahmen finden Sie unter edwinscharffmuseum.de.
++++++++++++++++++
Überall wird gebaut, ist Dir das auch schon aufgefallen, Wohnblocks, Bürohäuser, Schulen, Bahnhöfe, Konzerthallen, Einkaufszentren.
Dabei tauchen für die Planerinnen, Architekten, Handwerker und Technikerinnen viele Fragen auf. Gut, dass es äußerst geschickte und sehr erfahrene Vorbilder gibt, die Tiere.
In unserer Ausstellung erzählen Dir Ameise, Biber, Eisbär und viele mehr, was, wie und wo sie bauen und warum. Tiere bauen instinktiv. Sie wissen einfach, welches Material, welcher Standort, welche Größe und welche Konstruktion die Richtige für ihre Nester, Kammern, Gruben oder Stöcke ist. Menschen dagegen haben viele verschiedene Bedürfnisse und Ideen. Mit ihren Architekturen wollen sie alles Mögliche erreichen und zeigen. Die Grundprinzipien des Bauens sind dieselben, das kannst Du bei uns erleben.
Dabei hast Du selber richtig viel zu tun. Du kannst eine Brücke oder ein Baumhaus bauen, denkst Dir spannende Fassaden aus, findest heraus, wie groß eine Unterkunft eigentlich sein muss und konstruierst Traumhäuser. Mit möglichst wenig Energie oder Grundfläche auszukommen, kuckst Du Dir von einzelnen Tieren ab und forschst nach Deinem Lieblings-Baumaterial.
Ob mit Schere und Kleber, mit Schnur und Feile, mit Computer und Wasserwaage, ob abgefahren, nützlich, stabil oder wagemutig, Kleine und Große: baut nach Herzenlust und findet raus, was Euch an Architektur und Baukultur Spaß macht!
Homepage
Bitte buchen Sie für Ihren Besuch im Kindermuseum an Wochenenden, Feiertagen und in den Ferien – unabhängig vom Inzidenzwert – ein verlässlich für Sie reserviertes zweistündiges Zeitfenster
E-Maill: esm-buchungen@post.neu-ulm.de.
Bitte geben Sie Ihre vollständigen Kontaktdaten an.
Ihre Buchungsmöglichkeiten sind:
An Wochenenden und Feiertagen: 10.00 - 12.30, 12.30 - 15.00 Uhr oder 15.00 - 17.00 Uhr
In den Ferien:
Dienstag, Mittwoch: 13.00 - 15.00 Uhr oder 15.00 - 17.00 Uhr
Donnerstag, Freitag: 13.00 - 15.30 Uhr oder 15.30 - 18 Uhr
Informationen zu weiteren Hygienemaßnahmen finden Sie unter edwinscharffmuseum.de.
++++++++++++++++++
Überall wird gebaut, ist Dir das auch schon aufgefallen, Wohnblocks, Bürohäuser, Schulen, Bahnhöfe, Konzerthallen, Einkaufszentren.
Dabei tauchen für die Planerinnen, Architekten, Handwerker und Technikerinnen viele Fragen auf. Gut, dass es äußerst geschickte und sehr erfahrene Vorbilder gibt, die Tiere.
In unserer Ausstellung erzählen Dir Ameise, Biber, Eisbär und viele mehr, was, wie und wo sie bauen und warum. Tiere bauen instinktiv. Sie wissen einfach, welches Material, welcher Standort, welche Größe und welche Konstruktion die Richtige für ihre Nester, Kammern, Gruben oder Stöcke ist. Menschen dagegen haben viele verschiedene Bedürfnisse und Ideen. Mit ihren Architekturen wollen sie alles Mögliche erreichen und zeigen. Die Grundprinzipien des Bauens sind dieselben, das kannst Du bei uns erleben.
Dabei hast Du selber richtig viel zu tun. Du kannst eine Brücke oder ein Baumhaus bauen, denkst Dir spannende Fassaden aus, findest heraus, wie groß eine Unterkunft eigentlich sein muss und konstruierst Traumhäuser. Mit möglichst wenig Energie oder Grundfläche auszukommen, kuckst Du Dir von einzelnen Tieren ab und forschst nach Deinem Lieblings-Baumaterial.
Ob mit Schere und Kleber, mit Schnur und Feile, mit Computer und Wasserwaage, ob abgefahren, nützlich, stabil oder wagemutig, Kleine und Große: baut nach Herzenlust und findet raus, was Euch an Architektur und Baukultur Spaß macht!
Empfehlen
Eintritt
Kinder: frei
Erwachsene: 5.00 EUR
Ermäßigt: 4.00 EUR
Familie: 9.00 EUR
Bitte beachten Sie: Pro Erwachsener können nur maximal drei Kinder mitgenommen werden.
Veranstaltungsort Veranstalter
Edwin Scharff Museum / Kindermuseum
Petrusplatz 4
89231 Neu-Ulm
Telefon: (0731) 70502555
Hinweis: Zugang rollstuhlgerecht
Weitere Informationen zur Barrierefreiheit können Sie sich auf http://stadttipps-ulm.de oder direkt am Veranstaltungsort bzw. beim Veranstalter einholen. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass sich durch Baumaßnahmen und Umzüge häufig Änderungen ergeben.