Ausstellungen
Montag 15.11.2021
08:00 - 22:00 Uhr
vh Ulm
Kornhausplatz 5
89073 Ulm
Weitere Termine
Ulmer DenkStätte Weiße Rose »wir wollten das andere«
Dauerausstellung (wir bitten um Voranmeldung: Tel: 0731 1530-35)
EinsteinHaus, Foyer, Erdgeschoss
In der Ausstellung werden 28 Jugendliche porträtiert, die während der Zeit des Nationalsozialismus von 1933 bis 1945 in Ulm lebten. Sie hatten ihre bündischen, christlichen und kommunistischen Jugendgruppen den NS-Organisationen – BDM und HJ – vorgezogen, gerieten in Konflikt mit der Hitlerjugend, verweigerten den Eid auf Hitler, klebten Plakate, verteilten Flugblätter, desertierten, wurden verfolgt.
Ein Duplikat der Ausstellung ist als Wanderausstellung verfügbar.
Öffnungszeiten (außer Sommer- und Weihnachtsferien):
Montag bis Freitag 8 bis 22 Uhr
Samstag 8 bis 15 Uhr
Homepage
In der Ausstellung werden 28 Jugendliche porträtiert, die während der Zeit des Nationalsozialismus von 1933 bis 1945 in Ulm lebten. Sie hatten ihre bündischen, christlichen und kommunistischen Jugendgruppen den NS-Organisationen – BDM und HJ – vorgezogen, gerieten in Konflikt mit der Hitlerjugend, verweigerten den Eid auf Hitler, klebten Plakate, verteilten Flugblätter, desertierten, wurden verfolgt.
Ein Duplikat der Ausstellung ist als Wanderausstellung verfügbar.
Öffnungszeiten (außer Sommer- und Weihnachtsferien):
Montag bis Freitag 8 bis 22 Uhr
Samstag 8 bis 15 Uhr
Empfehlen
Veranstaltungsort Veranstalter
Kornhausplatz 5
89073 Ulm
Telefon: (0731) 1530 0
Telefax: (0731) 1530 50
Hinweis: Zugang rollstuhlgerecht
Weitere Informationen zur Barrierefreiheit können Sie sich auf http://stadttipps-ulm.de oder direkt am Veranstaltungsort bzw. beim Veranstalter einholen. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass sich durch Baumaßnahmen und Umzüge häufig Änderungen ergeben.